Du betrachtest gerade Faszinierende Fakten über die Moulin-Rouge-Show

Faszinierende Fakten über die Moulin-Rouge-Show

Moulin Rouge Show: Faszinierende Fakten über das legendäre Pariser Kabarett seit 1889

Das Moulin Rouge ist eines der berühmtesten Kabaretts der Welt und steht für Glamour, Extravaganz und Pariser Nachtleben. Am Fuße des Montmartre im 18. Arrondissement gelegen, unterhält dieser legendäre Veranstaltungsort sein Publikum seit 1889. Hier sind einige interessante Fakten über die Moulin-Rouge-Show, die ihre reiche Geschichte und ihren kulturellen Einfluss hervorheben.

Moulin Rouge

1. Geburtsort des Cancan-Tanzes

Das Moulin Rouge gilt als Geburtsort des energiegeladenen, temperamentvollen Tanzes, der als Cancan bekannt ist. Ursprünglich ein skandalöser und provokativer Tanz, wurde der Cancan zum Symbol des Moulin Rouge und ist bis heute einer der am meisten erwarteten Teile der Show.

2. Die rote Windmühle

Das Kabarett ist sofort an seiner roten Windmühle (Moulin Rouge bedeutet auf Französisch „Rote Mühle“) auf dem Dach zu erkennen. Die Windmühle wurde von den Windmühlen inspiriert, die im 19. Jahrhundert in Montmartre standen, und ist zu einem Symbol des Veranstaltungsortes und des Pariser Nachtlebens geworden.

3. Ein Treffpunkt für berühmte Künstler

Das Moulin Rouge war während der Belle Époque ein Treffpunkt für viele berühmte Künstler. Henri de Toulouse-Lautrec, einer der bekanntesten Maler seiner Zeit, schuf zahlreiche Plakate und Gemälde des Moulin Rouge, die die lebendige und dekadente Atmosphäre des Kabaretts einfingen.

4. Das berühmteste Kabarett der Welt

Seit seiner Eröffnung hat das Moulin Rouge mehr als 125 Millionen Zuschauer empfangen und ist damit das berühmteste Kabarett der Welt. Jedes Jahr zieht der Veranstaltungsort Hunderttausende Besucher an, die die schillernden Darbietungen erleben möchten.

5. Federn, Strass und Pailletten

Das Moulin Rouge ist für seine extravaganten Kostüme bekannt, die aus luxuriösen Materialien wie Federn, Strass und Pailletten handgefertigt werden. Jedes Jahr werden über 1.000 Kostüme in den Shows verwendet, wobei einige Kostüme monatelange Arbeit erfordern.

6. Die Showgirl-Tradition

Die Tänzerinnen des Moulin Rouge, die sogenannten „Doriss Girls“, werden aus der ganzen Welt ausgewählt. Sie durchlaufen ein strenges Training, um ihr Handwerk zu perfektionieren. Die Tradition der Showgirls im Moulin Rouge ist geschichtsträchtig, und viele Tänzerinnen erlangten sowohl auf als auch abseits der Bühne Berühmtheit.

7. Die Féerie-Show

Die aktuelle Show „Féerie“ läuft seit 1999. Sie besteht aus einer Besetzung von 60 Künstlern, darunter 40 Doriss Girls, und präsentiert 1.000 Kostüme. Die Show umfasst verschiedene Darbietungen, von klassischen Can-Can-Einlagen bis hin zu Akrobaten und Magiern, die alle zu einer eigens für die Produktion komponierten Musik aufgeführt werden.

8. Kultiger Veranstaltungsort für Filme

Das Moulin Rouge diente als Inspiration und Kulisse für mehrere Filme, wobei der berühmteste Baz Luhrmanns Musicalfilm Moulin Rouge! aus dem Jahr 2001 mit Nicole Kidman und Ewan McGregor in den Hauptrollen ist. Der Film brachte dem Kabarett erneut weltweite Aufmerksamkeit und machte eine neue Generation mit seinem Vermächtnis bekannt.

9. Heimat legendärer Künstler

Im Laufe der Jahre traten im Moulin Rouge einige der berühmtesten Entertainer der Geschichte auf, darunter Edith Piaf, Frank Sinatra und Ella Fitzgerald. Diese legendären Künstler haben zum renommierten Ruf des Kabaretts beigetragen.

10. Ein Symbol der französischen Kultur

Das Moulin Rouge ist nicht nur eine Touristenattraktion, sondern auch ein Symbol der französischen Kultur und der Lebensfreude, die das Pariser Nachtleben ausmacht. Es verkörpert den Geist der Freiheit, Kreativität und Feierlichkeit, der die Belle Époque prägte und die Welt bis heute beeinflusst.

11. Ein offizielles historisches Denkmal

Im Jahr 2015 erklärte das französische Kulturministerium die rote Windmühle des Moulin Rouge zum offiziellen historischen Denkmal und würdigte damit ihre Bedeutung für das französische Kulturerbe.

Schlussfolgerung

Das Moulin Rouge ist mehr als nur ein Kabarett; es ist eine Institution, die die kulturelle Landschaft von Paris maßgeblich geprägt hat. Von seinen Anfängen als revolutionärer Veranstaltungsort für Unterhaltung bis hin zu seinem heutigen Status als weltberühmtes Symbol für Pariser Glamour verzaubert und inspiriert das Moulin Rouge sein Publikum mit seinen spektakulären Shows und seiner reichen Geschichte.

Das legendäre Pariser Kabarett Moulin Rouge blickt nicht nur auf eine lebhafte Geschichte zurück, sondern hat auch eine Reihe skurriler Momente zu bieten, die seinen Charme ausmachen. Hier sind einige interessante und amüsante Fakten über das Moulin Rouge:

  1. Umgedrehte Stühle und Hüte: In den Anfangsjahren des Moulin Rouge war es üblich, dass die Gäste direkt auf den Tischen tanzten und ihre Stühle umkippten. Außerdem warfen Männer oft ihre Hüte auf die Bühne, um ihre Bewunderung für die Tänzerinnen auszudrücken, was zu einer Art Tradition wurde.
  2. Der riesige Elefant: Im späten 19. Jahrhundert wurde im Garten des Moulin Rouge ein riesiger Elefant aus Gips aufgestellt, der zu einem der Wahrzeichen des Kabaretts wurde. Im Inneren des Elefanten befand sich eine Treppe, die zu einem kleinen Raum führte, in dem die Gäste private Feiern mit Blick auf die Show genießen konnten.
  3. Ein Tanz ohne Kopf: Eine der extravagantesten Darstellerinnen des Moulin Rouge war La Goulue (Louise Weber). Der Legende nach tanzte sie den Cancan einmal mit so viel Energie, dass ihr Hut davonflog und das Publikum scherzte, die Darbietung sähe aus wie ein „Tanz ohne Kopf“.
  4. Tiere auf der Bühne: In den ersten Jahrzehnten des Kabaretts wurde das Moulin Rouge für seine unkonventionellen Shows berühmt, bei denen auch dressierte Tiere auftraten. Tänzer traten neben Pferden und sogar Kamelen auf, was die Aufmerksamkeit des Publikums auf sich zog.
  5. Der Veranstaltungsort für die extravagantesten Partys: Das Moulin Rouge war schon immer für seine großen und ungewöhnlichen Partys bekannt. Bei einer Veranstaltung mussten die Gäste beispielsweise in Maskenkostümen aus der Zeit Ludwigs XIV. erscheinen, und jede Person musste den Saal durch eine kleine Tür betreten, was für eine einzigartige Prise Spannung sorgte.
  6. Tänzer, die Künstler inspirierten: Viele berühmte Künstler, wie Henri de Toulouse-Lautrec, waren regelmäßige Besucher des Moulin Rouge. Er entwarf nicht nur Plakate für das Kabarett, sondern malte auch Werke, die von den Darbietungen der Tänzer inspiriert waren. Diese Werke wurden zu ikonischen Darstellungen der Epoche.
  7. Überstand zwei Weltkriege: Trotz der Entbehrungen und Zerstörungen während der beiden Weltkriege gelang es dem Moulin Rouge, zu überleben und seinen Betrieb fortzusetzen. Es wurde zu einem Symbol für Widerstandsfähigkeit und zum kulturellen Erbe von Paris.

Diese kuriosen Fakten zeigen, dass das Moulin Rouge nicht nur ein Kabarett ist, sondern ein einzigartiger Ort mit einer reichen Geschichte, voll von extravaganten Momenten und unglaublichen Geschichten.

DiscoverCars.com

Das Moulin Rouge hat im Laufe seiner langen Geschichte zahlreiche Berühmtheiten angezogen, von Künstlern bis hin zu modernen Stars. Hier sind einige der berühmten Persönlichkeiten, die dieses legendäre Kabarett besucht haben:

  1. Toulouse-Lautrec: Der französische Künstler Henri de Toulouse-Lautrec war einer der bekanntesten regelmäßigen Besucher des Moulin Rouge im späten 19. Jahrhundert. Er besuchte nicht nur das Kabarett, sondern schuf auch seine Plakate und Gemälde, die Szenen mit den Tänzerinnen darstellten.
  2. Charles de Gaulle: Der Legende nach soll der spätere französische Staatspräsident Charles de Gaulle in seiner Jugend das Moulin Rouge besucht haben, obwohl er in späteren Jahren kein häufiger Gast in Unterhaltungslokalen war.
  3. Édith Piaf: Die legendäre französische Sängerin trat nicht nur auf der Bühne des Moulin Rouge auf, sondern verbrachte dort auch viel Zeit mit Freunden. Ihre einzigartige Stimme wurde zum Symbol dieser Ära.
  4. Elton John: Der britische Sänger und Komponist Elton John besuchte das Moulin Rouge und trat bei verschiedenen Veranstaltungen im Zusammenhang mit dem Kabarett auf.
  5. Frank Sinatra: Der amerikanische Sänger und Schauspieler Sinatra war in den 1950er und 60er Jahren, als seine Karriere auf dem Höhepunkt war, unter den Gästen des Kabaretts zu sehen.
  6. Marlene Dietrich: Die deutsche Schauspielerin und Sängerin besuchte ebenfalls das Moulin Rouge und genoss die Atmosphäre und die Darbietungen.
  7. Mick Jagger: Der Frontmann der Rolling Stones war einer der Prominenten, die die Shows im Moulin Rouge genossen, insbesondere während seiner Besuche in Paris.
  8. Liza Minnelli: Die amerikanische Sängerin und Schauspielerin, die für ihre schillernden Auftritte bekannt ist, stand in den 1970er Jahren auf der Bühne des Moulin Rouge.
  9. Nicole Kidman: Obwohl sie durch ihre Rolle in der gleichnamigen Verfilmung von 2001 mit dem Moulin Rouge in Verbindung gebracht wird, hat Kidman wiederholt erwähnt, dass das Kabarett einen starken Eindruck auf sie hinterlassen hat.
  10. Kim Kardashian und Kanye West: Auch moderne Prominente wie Kim Kardashian und Kanye West haben das Moulin Rouge während ihrer Reisen nach Paris besucht und sind treue Fans der Shows.

Diese und viele andere Prominente haben das Moulin Rouge besucht und den berühmten Cancan und die schicke Pariser Atmosphäre genossen.

At Moulin Rouge, dining and drinks are part of the full experience, adding to the allure of this iconic cabaret. Here’s a glimpse of what you can expect in terms of food and beverages at Moulin Rouge:

Dining at Moulin Rouge

  1. Gourmet Cuisine: The Moulin Rouge offers a high-quality dining experience with a menu that features a range of gourmet dishes. The cuisine typically includes classic French dishes prepared with a modern twist. Options often include items like foie gras, duck, and seafood.

  2. Prix Fixe Menus: Most dining options are offered through prix fixe menus, which include a selection of appetizers, main courses, and desserts. These menus are designed to complement the evening’s entertainment, ensuring that guests enjoy a seamless experience from dinner to show.

  3. Elegant Presentation: The meals are served with elegant presentation, enhancing the overall luxurious feel of the evening. The attention to detail in the food presentation reflects the grandeur of Moulin Rouge.

  4. Vegetarian and Special Dietary Options: Moulin Rouge aims to accommodate various dietary preferences, including vegetarian and special dietary needs. It’s advisable to inform the staff in advance if you have specific dietary requirements.

Drinks at Moulin Rouge

  1. Champagne: A quintessential part of the Moulin Rouge experience is the champagne. Guests can enjoy fine French champagne, often included as part of the dining package or available for purchase separately.

  2. Cocktails: A variety of cocktails is available, including classic French cocktails and innovative creations. The cocktail menu is designed to match the sophisticated ambiance of the cabaret.

  3. Wines: A selection of fine French wines is offered, featuring both red and white options. The wine list is curated to complement the gourmet dishes served.

  4. Non-Alcoholic Beverages: For those who prefer non-alcoholic options, Moulin Rouge provides a range of soft drinks, juices, and other beverages to enjoy during the show.

Experience

  • Dinner and Show Packages: Many guests choose to purchase a package that includes both dinner and the show. This ensures a seamless experience, with guests arriving for dinner, enjoying the performance, and then relaxing with a drink as they take in the entertainment.

  • Seating: The dining area is designed to offer a great view of the stage from every table, ensuring that diners can enjoy their meal while being fully immersed in the show.

Dining at Moulin Rouge is not just about the food; it’s an integral part of the overall experience, blending gourmet cuisine with a world-famous entertainment spectacle.

TRANSFER FROM AIRPORT