Du betrachtest gerade Louvre-Museum – Exklusive Führung (reservierter Eintritt inbegriffen)

Louvre-Museum – Exklusive Führung (reservierter Eintritt inbegriffen)

Louvre-Führungen: Meisterwerke ohne Warteschlangen mit einem professionellen Guide

Überblick
Lassen Sie sich von einigen der berühmtesten Künstler der Welt inspirieren, wenn Sie das ikonische Louvre-Museum betreten. Wählen Sie zwischen einer privaten oder einer Kleingruppenführung und umgehen Sie mit Ihrem reservierten Eintritt die Warteschlangen am Eingang. Mit Hilfe Ihres fachkundigen Führers können Sie Meisterwerke wie die „Venus von Milo“ und die „Mona Lisa“ besichtigen, mehr über die Entwicklung der Kunst auf der ganzen Welt erfahren und wenig bekannte Schätze entdecken, die viele Besucher verpassen. Umgehen Sie mit Ihrem reservierten Eintritt die Warteschlangen vor dem Louvre-Museum. Erkunden Sie die Galerien mit einem privaten Guide und erhalten Sie einen Einblick in die reiche Kunstgeschichte Europas. Entdecken Sie berühmte Meisterwerke wie die „Mona Lisa“ oder die „Venus von Milo“. Wählen Sie zwischen einer privaten oder einer Kleingruppenführung.

Im Preis inbegriffen: Geführte Museumsbesichtigung mit reserviertem Eintritt! Exklusiv für Sie abgestellter Reiseleiter (gilt nicht bei Buchung der halbprivaten Option) Eintrittsgelder für den Louvre Abholung und Rückfahrt zum Hotel Wechselnde Ausstellungen Trinkgelder

Der Louvre ist nicht nur eines der größten und meistbesuchten Museen der Welt, sondern hat auch eine reiche Geschichte und viele faszinierende Fakten zu bieten. Hier sind einige interessante Highlights:

    1. Historische Burg: Der Louvre wurde ursprünglich 1190 von König Philipp II. August als Festung erbaut, um Paris vor Invasionen zu schützen. Später wurde er in einen Königspalast umgewandelt und 1793 als Museum eröffnet.
    2. Unterirdische Festung: Im Untergeschoss des Louvre sind noch immer die Überreste der mittelalterlichen Festung zu sehen, darunter massive Turmfundamente und Teile der Verteidigungsmauern.
    3. Umfangreiche Sammlung: Der Louvre beherbergt über 380.000 Kunstwerke, von denen jedoch nur etwa 35.000 ausgestellt sind. Wenn Sie sich jedes Exponat nur 30 Sekunden lang ansehen würden, bräuchten Sie etwa 100 Tage, um alle zu sehen, ohne Pausen einzulegen.
    4. Louvre-Pyramide: Die 1989 errichtete Glaspyramide, ein Entwurf des Architekten I. M. Pei, ist zu einem modernen Wahrzeichen des Louvre geworden. Obwohl ihr Bau umstritten war, ist sie heute eines der bekanntesten Wahrzeichen von Paris.
    5. Mona Lisa und ihre Geheimnisse: Das berühmteste Gemälde im Louvre, Leonardo da Vincis „Mona Lisa“, ist für seinen rätselhaften Ausdruck bekannt. Das Gemälde wird durch kugelsicheres Glas geschützt und zieht jedes Jahr Millionen von Besuchern an.
DiscoverCars.com

Der Louvre ist nicht nur ein Museum, sondern eine wahre Schatzkammer der Weltkunst und -geschichte. Die Buchung einer Führung durch den Louvre lohnt sich aus mehreren wichtigen Gründen. Erstens ist es eines der meistbesuchten Museen der Welt und seine Sammlungen umfassen mehr als 35.000 Stücke, darunter Meisterwerke wie Leonardo da Vincis Mona Lisa und die Venus von Milo. Ohne einen Führer kann man sich leicht in den riesigen Hallen verirren und wichtige Punkte verpassen. Die Führung ermöglicht es Ihnen, ein strukturiertes Verständnis für die Kunst und Geschichte zu erlangen. Zweitens erklärt der Führer den Kontext der Entstehung jedes einzelnen Werkes sowie seine kulturelle und historische Bedeutung, wodurch der Besuch vertieft und sinnvoller wird. Der dritte Grund ist, Warteschlangen zu vermeiden und das Beste aus Ihrer Zeit zu machen. Viele Reiseveranstalter bieten spezielle Tickets ohne Anstehen an, was besonders in der Hauptreisezeit wichtig ist. Der Louvre ist wichtig für das Verständnis der Geschichte nicht nur Frankreichs, sondern auch der Welt, da er Kunstwerke aus verschiedenen Epochen und Kulturen zeigt, vom alten Ägypten über die Renaissance bis hin zur Moderne.